Steckbrief: Personalberater*innen

Was macht man im Beruf:

Personalberaterinnen beraten Unternehmen bei der Personalrekrutierung und -vermittlung. Sie suchen geeignete Bewerberinnen für offene Stellen, führen Interviews, begleiten die Bewerbungsprozesse und sind während des Einstellungsprozesses als Ansprechpartner*innen tätig.


Welche Anforderungen gibt es:

Personalberater*innen sollten über sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten verfügen, ein hohes Verantwortungsbewusstsein haben und über die Fähigkeit verfügen, schnell und effektiv Probleme zu lösen. Eine hohe Flexibilität und die Fähigkeit, sich schnell an Veränderungen anzupassen, sind ebenso wichtig.


Wo arbeitet man:

Personalberater*innen arbeiten in der Regel in Unternehmen, die Personalberatung anbieten, sowie in Personalabteilungen von Unternehmen.


Welcher Ausbildung ist erforderlich:

Es gibt keinen spezifischen Bildungsgang, um Personalberater*in zu werden, jedoch ist ein Studium in einem relevanten Bereich wie Wirtschaft, Sozialwissenschaften oder Personaldienstleistungen von Vorteil. Erfahrungen in Personalwesen, Recruiting oder Verkauf sind ebenso von Vorteil.


Wie hoch kann das Gehalt sein:

Das Gehalt von Personalberater*innen kann je nach Erfahrung, Arbeitgeber und geografischen Standort variieren. Es kann von Minimum-Lohn bis hin zu einigen hundert Euro im Monat gehen. Je nach Unternehmen können auch Bonuszahlungen oder Provisionen hinzukommen.


Das Jahresgehalt eines Recruiters in Deutschland kann je nach Erfahrung, Unternehmen und geografischem Standort variieren. Laut Gehalt.de kann das Durchschnittsgehalt eines Recruiters in Deutschland in 2022 liegen bei 40.000 - 70.000 Euro brutto pro Jahr, abhängig von der Art der Tätigkeit und der Branche. Senior Recruiter können mehr verdienen, jedoch kann es auch Unterschiede geben in Abhängigkeit von der Größe und dem Standort des Unternehmens.


Wieviel Urlaub bekommt man:

Die Höhe des Urlaubsanspruchs hängt von den Regelungen des Arbeitgebers und dem Arbeitsvertrag ab. In Deutschland ist der gesetzliche Mindesturlaub von 24 Arbeitstagen im Jahr, einige Unternehmen bieten jedoch mehr Urlaubstage an. Talist GmbH bietet 30 Tage Uralub.



Share by: